Im Kurs Nitrox-Gasblender (gemäß EN ISO 13293: 2013-03) werden die Fähigkeiten zur Herstellung
von Nitrox-Gasgemischen nach Membran- und Partialdruckmethode vermittelt und praktisch geübt.
Dabei wird auf die besonderen Gefahren beim Umgang mit Sauerstoff unter hohem Druck eingegangen.
Termin: 23.11.2019 von 10:00–14:00 Uhr im TKL Vereinsheim, Bendenstraße Kamp-Lintfort
Anmeldung: ausbildung@tkl.de, Tauchlehrer ist Andreas Walter.
Inhalte:
- Eigenschaften von O2 und N2 – Gesetzesnormen
- Ventilarten
- Gasgesetze
- Adiabatische Zustandsänderung
- Reibungshitze
- Sauerstoffkompatibilität und -reinheit
- Gasqualitäten
- Messmethoden
- Füllmethoden und -technik
- potenzielle Fehlerquellen/Unfallursachen
- Berechnung von Gasgemischen
- Füllaufgaben
- Analyse und Aufzeichnungen
Praktische Fertigkeiten:
- Membran- und Partialdruckmethode anwenden
- Kalibrierung und Verwendung eines Sauerstoffanalysators zur Bestimmung des Sauerstoffanteils in einem EAN-Gemisch
- Füllen einer Gasflasche mit einem EAN-Gemisch (Max. .1 %-Punkte Abweichung)
- Beschriften von Etiketten/Aufklebern zur Angabe des Gasflascheninhaltes
- Ausfüllen und Unterzeichnen des Logbuchs einer Füllstation beim Mischen von Gasen